Was ist hermann-lietz-schule haubinda?

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda ist ein staatlich anerkanntes, freies <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Internat">Internat</a> in Haubinda, Thüringen. Sie wurde 1901 von Hermann Lietz gegründet und ist eine der ältesten und renommiertesten Lietz-Schulen in Deutschland.

Das pädagogische Konzept der Schule basiert auf der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ländererziehungsheimbewegung">Ländererziehungsheimbewegung</a> und legt Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die sowohl kognitive, soziale als auch handwerkliche Fähigkeiten fördert. Ein wichtiger Bestandteil ist das "Arbeitsleben", in dem Schülerinnen und Schüler praktische Aufgaben übernehmen und Verantwortung lernen.

Die Schule bietet einen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Abitur">Abitur</a>-Bildungsgang an, legt aber auch Wert auf musische und sportliche Aktivitäten. Es gibt ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Projekten.

Ein besonderes Merkmal der Schule ist die enge Gemeinschaft zwischen Schülern, Lehrern und Erziehern. Das Zusammenleben im Internat prägt die Persönlichkeitsentwicklung und fördert soziale Kompetenzen.

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda ist Mitglied im <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vereinigung%20Deutscher%20Ländererziehungsheime">Vereinigung Deutscher Ländererziehungsheime</a> (VDL).