Was ist hermann-lietz-schule haubinda?

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda ist ein privates Internat in Haubinda, einem Ortsteil der Gemeinde Römhild in Thüringen, Deutschland. Sie wurde 1903 vom deutschen Pädagogen Hermann Lietz gegründet und ist Teil des internationalen Lietz-Schulverbunds.

Die Schule bietet eine ganzheitliche Erziehung mit besonderem Fokus auf Natur, Sport und kreativen Fächern. Sie umfasst einen Kindergarten, eine Grundschule, eine Realschule sowie ein Gymnasium. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, das Abitur (Abiturientenabschluss) oder den Realschulabschluss (Mittlere Reife) zu erlangen.

Das Internat bietet den Schülern ein familiäres Umfeld, in dem sie lernen und leben. Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Einzel- und Mehrbettzimmer. Das Schulleben ist geprägt von sportlichen Aktivitäten wie Reiten, Segeln, Skifahren und Klettern sowie von künstlerischen Angeboten wie Musik, Kunst und Theater.

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda legt Wert auf eine positive Wertevermittlung und soziale Kompetenzentwicklung. Die Schüler werden dazu ermutigt, ihre Potenziale zu entdecken und individuell zu fördern.

Die Schule arbeitet eng mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen, um eine ganzheitliche Bildung und Förderung der Schüler zu gewährleisten. Es besteht die Möglichkeit für Tages- und Vollinternatsschüler, wobei letztere auch am Wochenende betreut werden.

Die Hermann-Lietz-Schule Haubinda zeichnet sich durch ihre naturverbundene Lage inmitten der Thüringer Landschaft aus. Die Schule hat einen großen eigenen Park und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Grünen.

Die Schule ist Mitglied im Verbund Deutscher Internate und des Schulen im Aufbruch e.V. und kooperiert mit verschiedenen Institutionen und Austauschprogrammen weltweit.